Die 45. (!) Nikolausregatta stand an und wir haben uns sehr darauf gefreut, weil sie letztes Jahr wegen Wetter ausgefallen ist und wir schon gefühlt ein Viertel Jahrhundert dabei sind.
Daher hat dieses Jahr unser Sportgerät besonders gut zu uns gepasst, denn es hat garantiert mehr als 25 Mal an dieser Kultveranstaltung teilgenommen: Husch Schreck wurde uns liebenswerterweise von Wolfgang zur Verfügung gestellt, da er nun mit seinen 80+Jahren doch nicht mehr bei allen Wettern in den Piraten steigen will.
Außer uns gab es noch zwei weitere unerschrockenen Adler-Piraten: Nico und Karsten, die mit dem blauen Beil gestartet sind.
Das Vereinsgelände wurde bereits am Freitag Abend Start frequentiert von auswärtigen Gästen und so war ganz schön was los, als wir Samstag früh in lauschiger Stimmung mit Sonne (!!!) und lauem Wind gen Templiner See aufbrachen.
Wie immer waren die Rennen kurz und knackig, die Starts chaotisch und rumpelig: zwei der vier Wettfahrten gingen nicht ohne Black Flag los und einige Steuerbordstarts waren auch dabei! Was war da los mit der Linie? Hatte das Pinendboot zu viel Kleber geladen?
Doch Dank Wurst- und Glühweinfloß blieb alles im Flow und auch der trockenanzugtascheneigene Flachmann ließ die vier Wettfahrten geschmeidig um die Tonnen gleiten.
Was soll man sagen: es war wieder wunderschön! Und wir können nur Jedermann/frau ermuntern: sichert euch Piraten für diese Regatta, ihr werdet es nicht bereuen und schon gar nicht vergessen. Wie immer: das Highlight des Saisonendes in Potsdam!
Alle Ergebnisse und viele Fotos findet ihr auf der Seite des PSCWiking, bei dem wir uns herzlich für die schöne Jahresendveranstaltung mit einem dreifachen Hacke Beil,…Hacke Beil,….Hacke Beil….bedanken möchten!
Genießt die Weihnachtszeit, kommt gut in die Saison 2025 und bis bald grüßen
Juliane und Greg (Beil 1909)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.