Sport
-
Opti-Taufe für GER 2113
Im Rahmen des Trainingslagers vor dem 20. Plauer Opti Cup wurde am 30. Mai 2025 das Boot von Aimo getauft. Es trägt nun den Namen „AQUILA“. AQUILA bedeutet im Italienischen „Adler“ und knüpft so symbolisch an den Namen unseres Segelvereins an und hat gleichzeitig den Bezug zum Wasser (Aqua). Bei untergehender Sonne kamen die TeilnehmerInnen…
-
Opti-Cup Storkow 2025
Am 24. und 25. Mai fand am Storkower See der diesjährig Opti-Cup statt. Bei mittelmäßigem Wind und Sonnenschein trafen sich 20 A und 38 B Segler, um die schönen Pokale zu erkämpfen. Vier Adlerkinder haben sich in der B Klasse gemessen. Am Samstag wurden drei vollständige Wettfahrten gesegelt, die vierte Wettfahrt wurde wegen nachlassendem Wind…
-
Askaniercup: mit 10 Kindern und Jugendlichen zum Werbelinsee
Am Sonntag Abend, nachdem alle vier Trailer und 10 Jollen wieder beim Adler auf dem Hof standen, konnten wir eine ziemlich gute Bilanz ziehen: wie waren mit 10 Kindern und Jugendlichen und vier Trainern/ Betreuern zur Auswärtsregatta gefahren und hatten vier “Askaniercups” erobert: unser Kader-Phillip siegte souverän in Opti A, Frieder mit nur einem Punkt…
-
Frühjahrsregatta der SGS Potsdam“ Opti C
Am Wochenende war ich bei der Frühjahrsregatta der SGS Potsdam dabei. Es war super windig, deswegen nenne ich sie auch liebevoll „Kenterregatta der SGS Potsdam“! Ich war am Anfang ganz schön aufgeregt, weil ich noch nie bei so viel Wind gesegelt bin. Aber alle waren total motiviert & Marc, unser Jugendwart, hat uns an Land…
-
Mein erstes Trainingslager – in Blossin 2025
Category : AllgemeinHi, ich bin Fiona, acht Jahre alt und segle beim SVPA seit dem Sommer 2024. Dieses Jahr durfte ich mit ins Segeltrainingslager nach Blossin fahren. Ich habe mich riesig darauf gefreut und war im Vorfeld ein bisschen aufgeregt, was mich dort erwarten würde. Ostermontag ging es los. Wir haben uns um neun Uhr in Blossin…
-
Rahnsdorfer Opti-Pokal 26./27.04.25
Category : AllgemeinAufgrund der frühzeitige Absage der KJR am selbigen Wochenende, habenwir schnell umgeplant und sind mit den frisch aus dem Trainingslager inBlossin (siehe Bericht Fiona) kommenden fortgeschrittenen OptiseglernAimo und Frieder nach Rahnsdorf gefahren, um den Opti-Pokal auf demMüggelsee zu segeln. Uns erwartete nach kurzer Anreise ein lauschiger Verein mit einer sehrnetten Wettfahrtsbürobesetzung und so waren schnell…
-
Ganztägiges regattaorientiertes Opti-Training mit 5 Adlern
Category : AllgemeinDer benachbarte Potsdamer Segelverein (PSV) hatte für den 26. April zu einem vereinsübergreifenden, ganztägigen Opti-Training (Opti B und C) eingeladen. Der Einladung sind die 5 Adler Mathilde Graser, Selma Wucke, Emil Saling, Mika Krüger und Leevi Schröder gefolgt. Es ging schon früh für uns alle los, um 8.30 Uhr legte der Schlepp mit aufgetakelten Booten…
-
Opti Regatta-Auftakt im DICKEN B: mit 5 Adlern zum Wannsee
Category : AllgemeinAm 28./29.03.2025 fand der 11. Rüdiger-Weinholz-Preis des Berliner Yachtclubs am Wannsee statt. Eine sehr große Optiregatta, bei der viele OptiAs um die letzten Punkte für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft antreten. Dementsprechend waren auch 212(!) SeglerInnen aus ganz Deutschland am Start, 139 OptiAs und 73 OptiBs. Das durften wir uns nicht entgehen lassen! Und so…
-
Die jungen Adler ganz stark beim „Athletiktest 2025“
Category : AllgemeinAm 22. Februar trafen sich ca. 90 Kinder und Jugendliche von verschiedenen Brandenburger Segelvereinen zum Athletiktest im Kulturforum Zossen um den diesjährigen Athletiktest zu absolvieren. Dort wird geschaut, wer gut über den Winter gekommen ist und ob auch die theoretischen Grundlagen für den Regattasport noch abrufbar sind. Am Abend davor gab es dazu eine Onlineveranstaltung,…
-
Die Adler fliegen los – Saisonstart der Jugend im SVPA
Category : AllgemeinAm zweiten Januarwochenende trafen sich ca. 50 Kinder und Jugendliche von verschiedenen Brandenburger Segelvereinen zum Athletik-Wochenende im Sport- und Bildungszentrum Lindow, um ihre Kräfte zu messen und sich für die kommende Saison kennenzulernen. Neben vielen Kraftübungen und Spielen in der Halle, ging es auch in die Schwimmhalle. Ein 8 km „Frühlingslauf“ um den angrenzenden Wutzsee war…